Arealentwicklung
Wir unterstützen öffentliche und private Institutionen bei der Entwicklung von Arealen und Standorten bis zur Marktreife. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung aus dem Gebietsmanagement des kantonalen Premium-Entwicklungsschwerpunkts Thun Nord ein.
- Projektmanagement und Führung eines Projektbüros
- Koordination der Interessen der verschiedenen Akteure (Grundeigentümer, öffentliche Hand etc.)
- Koordination der Planungsverfahren zur Schaffung der planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen für die Areal- und Umfeldentwicklung
- Entwicklung von Visionen und Leitbildern zur räumlichen Entwicklung
- Erarbeitung von Master- oder Richtplänen zur Arealentwicklung
- Nutzungsplanung und Sondernutzungsplanung (ZPP, UeO)
Standortabklärungen und Potenzialanalysen